Europaschulprojekte 2021/22 im Bereich "Individualisiertes Lernen und Unterrichtsentwicklung"
- Europäisches Portfolio der Sprachen (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. )
Als Europaschule arbeitet die Lichtenbergschule mit dem Europäischen Sprachenportfolio. Ziel des Sprachenportfolios ist es, das Sprachlernen unserer Schülerinnen und Schüler in einem Ordner zusammenzuführen und ganzheitlich zu betrachten. Die Lernenden könne auf diese Weise erkennen, welche Kompetenzen sie in den verschiedenen Sprachen bereits erworben haben und an welchen Stellen sie weiterarbeiten müssen. Das Portfolio dient insbesondere dazu, den eigenen Lernstand einzuschätzen und zu reflektieren. - Digitale Unterrichtsentwicklung (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) - Leseförderung und Informationskompetenz (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. )
Im Bereich des Lernzentrums unserer Schulbibliothek stehen unseren Schülerinnen und Schülern PC-Arbeitsplätze, Lexika, Fachbücher und Anleitungen zum richtigen Umgang mit Internetquellen und zum Erstellen einer Präsentation zur Verfügung. Ein schulinternes Curriculum sieht eine jahrgangs- und themenbezogene Förderung von Informationskompetenz vor. Unsere Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer werden von einer pädagogischen Mitarbeiterin bei ihrem Erwerb von Recherchefähigkeit unterstützt.
zurück zum Hauptartikel