Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
db:beziehungen [2014/05/01 14:42] roehner [Aufgaben] |
db:beziehungen [2014/05/01 14:43] roehner |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | =====Beziehungen===== | ||
==== Beziehungstyp - Relationship ==== | ==== Beziehungstyp - Relationship ==== | ||
Ein Schüler belegt mehrere Kurse, ein Kurs wird von mehreren Schülern besucht. Zwischen den Entitätstypen Schüler und Kurs besteht also eine wechselseitige Beziehung. Aus der Sicht eines Kurses gehören ihm einige Schüler an, aus der Sicht des Schülers müssen viele Kurse belegt werden, um den Verpflichtungen der Oberstufenverordnung zu genügen. Doch wie modellieren wir die Punktzahl, die ein Schüler in einem Kurs erhält? | Ein Schüler belegt mehrere Kurse, ein Kurs wird von mehreren Schülern besucht. Zwischen den Entitätstypen Schüler und Kurs besteht also eine wechselseitige Beziehung. Aus der Sicht eines Kurses gehören ihm einige Schüler an, aus der Sicht des Schülers müssen viele Kurse belegt werden, um den Verpflichtungen der Oberstufenverordnung zu genügen. Doch wie modellieren wir die Punktzahl, die ein Schüler in einem Kurs erhält? |