Dies ist eine alte Version des Dokuments!
SQL ist eine standardisierte Datenbanksprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken. Sie wird von allen relationalen Datenbanksystemen unterstützt. SQL ist eine sehr komplexe Sprache und geht deutlich über die Möglichkeiten der Relationenalgebra hinaus.
Wir lernen SQL anhand des interaktiven SQL-Tutorials, das der Leistungskurs Informatik 2002/04 als Anwendungsprojekt entwickelt hat. Es steht auf diesen beiden Servern zur Verfügung:
Der schulserver.hessen.de unterbricht aufgrund erhöhter Sicherheitseinstellungen manchmal die Verbindung. Er hat auch Probleme mit dem Suchoperator %.
Ihr lernt selbstständig und eigenverantwortlich anhand der Lektionen und Übungen. Damit das auch gut klappt, richtet ihr euch nach folgender Anleitung: