Am Samstag (15. März 2025) haben sich 20 begeisterte Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner zu einem „Hands-On-Day“ vor dem Verwaltungsgebäude versammelt. Die niedrigen Temperaturen und die fehlende Sonne haben der Stimmung keinen Abbruch getan.
Das LuO-Pflanz-Team 2025 setzte sich aus engagierten Eltern, Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften zusammen. Sogar ganze Familien sind an diesem Samstag angerückt, um unsere Schule etwas schöner und nachhaltiger zu gestalten.
Das Geld für diese Aktion entstammt einen Europaschulprojekt, das auf eine schrittweise nachhaltige und insektenfreundliche Gestaltung der Pflanzflächen auf dem Schulgelände abzielt. Bei der Auswahl der Pflanzen wurde darauf geachtet, dass die gesamte Vegetationsperiode berücksichtigt wurde, so dass hungrige Insekten von März bis September Nahrung finden. Zudem bieten einige Sträucher auch ein Futterangebot für Vögel im Winter.
Der Ort des Geschehens war die Brachfläche östlich des Verwaltungsgebäudes, die nach der erfolgten Sanierung des Gebäudes im Jahr 2022, sich selbst überlassen wurde. Also bestand der erste Schritt in der Entfernung der Quecken und anderer Einsiedler, die sich der Fläche ermächtigt hatten.
Im Anschluss wurden die Pflanzen entsprechend ihrer Wuchsbedingungen auf der Fläche verteilt und mit drei Kubikmetern Pflanzerde in ihrer neuen Heimat angesiedelt.
Auch wenn aufgrund der geringen Wuchshöhe der Pflänzchen noch nicht allzu viel zu sehen ist, freuen wir uns auf die „grüne Explosion“ in den kommenden Wochen.