Demnächst / Aktuelles
Vertretungsplan
für Mittwoch 7.6.
Aktualisierter Klausurplan
Ansprechpersonen in Krisenzeiten
Schulpsychologische Informationen und Beratungsangebote hier
Umzug der Verwaltung zurück ins Hauptgebäude
Vertretungsplan
für Mittwoch 7.6.
Aktualisierter Klausurplan
Ansprechpersonen in Krisenzeiten
Schulpsychologische Informationen und Beratungsangebote hier
Umzug der Verwaltung zurück ins Hauptgebäude
Am 12.Mai wurde der LuO-Literaturpreis zum Thema Weite verliehen. Wir gratulieren herzlich unseren Gewinner*innen:
33. Erfinderlabor: Nandin Enkhbold aus Darmstadt forschte zu Hochleistungsmaterialien für die Energiewende.
Die Experten sind sich einig: Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind für die Entwicklung neuer Technologien, Methoden und Materialien elementar. In Darmstadt haben jetzt 16 hessische Oberstufenschülerinnen und -Schüler die Herausforderung angenommen und sich eine Woche lang intensiv mit prominenten naturwissenschaftlichen Themen auseinandergesetzt.
„Sternfahrt für den Frieden“ der südhessischen Europaschulen am 30. Mai 2023
Am 30. Mai haben sich die 11. südhessischen Europaschulen zu einer Sternfahrt an der Schloss-Schule in Heppenheim getroffen. Dort wurde unter dem Jahresthema: „Europa stärken - Demokratie leben - Zusammen sind wir stark“ unsere europäische Gemeinschaft gefeiert und ein Zeichen für den Frieden gesetzt.
Die LuO wurde von den beiden Schülerinnen Anja und Sarah aus der 9c, dem Schulleiter Herrn Naumann und Herrn Faßmann vertreten.
War es Corona-Nachholbedarf? War es der Wunsch, dem Aufsteiger möglichst nahe zu kommen? Oder war es nur Bewegungsdrang nach dem kalten Frühjahr? Denn das noch nie Dagewesene geschah: der Merck -Firmenlauf, traditionell die erste Generalversammlung der Darmstädter Breitensportler, war schon Wochen vor dem Startschuss ausgebucht.
Zum Glück hatten LuO and Friends sich ihre Startnummern rechtzeitig gesichert und konnten so eine Rekordbesetzung an den Start bringen (siehe Bild).
Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen: Landesrunde und Kreissiegerehrung
Wir gratulieren Liam Huang und Liv Borosch, die als Kreissieger geehrt und unsere Schule bei der Landesrunde vertreten haben:
Was vorher geschah:
Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause konnte in diesem Schuljahr wieder der Ungarnaustausch stattfinden. Die Reporterinnen Nele und Finja waren dabei und haben für LuO TV einen Beitrag erstellt.
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Ist die Technologie wirklich ein alternativer Weg, um den Umstieg auf erneuerbare Ressourcen bewältigen und die Klimakrise ausbremsen zu können?
Eine der elementaren Fragen der Zukunft, die vor allem auch die junge Generation beschäftigt – und zwar bereits heute.
Ab Montag, den 22.5 werden sich jeweils acht Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler aus ganz Hessen eine Woche lang mit diesen und weiteren Themen auseinandersetzen. Darunter Nandin Enkhbold von der Lichtenbergschule in Darmstadt. Am Freitag, den 26.05. präsentieren die Jungforscher:innen ihre Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung bei Merck in Darmstadt.
Hier die vollständige Pressemitteilung
Beim jährlichen CanSat-Wettbewerb in Bremen war zum zweiten Mal wieder das LuO-Aerospace-Team der Lichtenbergschule mit dabei. Die Mission: Bewohnbare Exoplaneten finden.
Über ein halbes Jahr hatte das sechsköpfige Team der LuO zuvor an ihrem selbstgebauten Satelliten in Form und Größe einer Getränkedose gefeilt. Im März 2023 war es dann endlich so weit: Der CanSat (englisch Dosensatellit) wurde mit einer Rakete einen Kilometer hoch in den Himmel geschossen. Oben öffnete sich ein Fallschirm, so dass der Satellit in einem sanften Sinkflug wieder landete.