Goldene Rhönrad-WM
Unsere Kollegin Lilia Lessel (Grün-Weiß Darmstadt) verteidigte bei der Weltmeisterschaft im Rhönradturnen in Dänemark ihren WM-Titel im Spiral-Wettkampf, holte WM-Gold mit dem Team und Silber im Mehrkampf.
Wir gratulieren!
Unsere Kollegin Lilia Lessel (Grün-Weiß Darmstadt) verteidigte bei der Weltmeisterschaft im Rhönradturnen in Dänemark ihren WM-Titel im Spiral-Wettkampf, holte WM-Gold mit dem Team und Silber im Mehrkampf.
Wir gratulieren!
Großes Cansat-Finale – Vierter Platz für LuO-Aerospace
In einer spannenden Finalveranstaltung konnten das Weltraumteam der LuO mit ihrem Mini-Satelliten überzeugen.
von links nach rechts: Dr. Matthias Moosmann, Erik Wieters, Ivan Savenko, Matej Markovic, Carltin Wittig, Bernhard Krag, Eris Balla (Es fehlt Angelina Wehner)
Kurz vor Beginn der Osterferien kam etwas Abwechslung in den Schulalltag des Q2 Mathe LK. Statt an der Lichtenbergschule verbrachten die Schülerinnen und Schüler den Vormittag am dlr_School_Lab der TU Darmstadt in der Goethetraße.
Hier der Bericht von Aaron, Antonin, Bahar, Beyza und KN:
Unsere Klassen 6c und 9e springen bei landesweiter Seilsprung-Challenge auf Siegerplätze!
Beim landesweiten Seilspring-Wettbewerb „Spring, Klasse!“ stand nach langer bewegungsarmer Pandemiezeit eine verstärkte sportliche Betätigung im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b (Herr Zimmermann), 5c und 6c (Herr Schonert) und 9e (Frau Lessel) haben sich im Rahmen des Sportunterrichts sowie zuhause auf den Wettbewerb vorbereitet und trainiert. In den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination war es das Ziel der Klassen gewesen, gemeinsam möglichst viele Punkte zu erreichen.
Studienfahrt der E-Phasen-Lateinkurse nach Trier 2.-4. Mai 2022
Wir waren für drei Tage in Trier, der antiken Stadt Augusta Treverorum, der von Augustus gegründeten, wichtigsten antiken Metropole nördlich der Alpen.
Schritt für Schritt mehr Musik - und mehr Publikum: Im März fand mit dem Kammermusik-Abend das erste längere Konzert mit Publikum seit dem Beginn der Pandemie statt. Und auch das Pausenkonzert der Schulband-AG vor den Osterferien war fast schon wieder "normal". So kann es hoffentlich weitergehen...
Sieben Tage lang haben wir in den großen Pausen Sach- und Geldspenden für drei sehr engagierte Initiativen gesammelt. Mit unseren Spenden wird nun Menschen geholfen, die hart vom Krieg in der Ukraine getroffen wurden. Die helfenden Hände sowie die Initiative der ukrainischen Samstagsschule Mainz bringen und verteilen unter anderem medizinische und Hygieneartikel in betroffenen Städten in der Ukraine. Das Kinderhaus Europa unterstützt Kinderhäuser in Litauen und Polen, wo aktuell auch viele geflüchtete Kinder aus der Ukraine aufgenommen werden.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei unserer Sammelaktion.
Wir sind begeistert: Nachdem sie sich über die Hausaufgabenrunde über die Schulrunde (4-stündige Klausur) und die Zweitkorrektur für die Landesrunde der Mathematik-Olympiaden Hessen qualifizieren konnten, haben sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 25.02.2022 erneut einer vierstündigen Klausur gestellt und hervorragende Leistungen bei diesem hessenweiten Wettbewerb erzielt. Herzlichen Glückwunsch!!