Musical "Die Schöne und das Biest" - Es geht voran!
Geprobt wird bereits das ganze Schuljahr - mit dem zweiten Halbjahr sind wir in die intensive Phase der Vorbereitungen gestartet.
Geprobt wird bereits das ganze Schuljahr - mit dem zweiten Halbjahr sind wir in die intensive Phase der Vorbereitungen gestartet.
zum Thema
Wer kann mitmachen? Wie läuft es ab?
Hier der Direktlink ins virtuelle Klassenzimmer
Friedensbanner der südhessischen Europaschulen an der LuO
Das gemeinsame Engagement für den Frieden ist nun im Eingangsbereich der LuO sichtbar. Von den 12 südhessischen Europaschulen wurden Friedensbotschaften gestaltet und zu einem gemeinsamen Friedensbanner zusammengefügt.
Schülerinnen und Schüler aus den Russischgruppen sowie den IK-Klassen haben zusammen das alte Neujahr mit Musik, Vorträgen, Basteleien und Leckereien gefeiert – unsere nächste Feier kommt bestimmt! Vielleicht wollt ihr dann auch mitfeiern? Lasst es uns wissen!
Frau Bender, Frau Boos und Frau Radtke
Der Deutsch GK Q3 (GL) auf den Spuren von Kasimir Edschmid
Am 21. Dezember 2023 begab sich der Q3 Deutschkurs von Frau Gläser auf eine selbst erstellte Stadttour der Schüler*innen durch Darmstadt mit dem Ziel Spuren von Kasimir Edschmid sowie des Expressionismus zu verfolgen.
Hier der vollständige Bericht.
Wir sind Abgeordnete - Planspiel in Wiesbaden
Wer: PoWi GK Q1 NR/GL
Wann: 1.2.2024
Hier der vollständige Bericht von Nielam Rahmani
Hallo, wir sind die Schulsanitäts-AG an eurer Schule und wollen uns nun kurz vorstellen.
Unsere Kollegin Margit Sachse hat in Berlin den Obermayer Award erhalten, der für herausragendes Engagement zur Bewahrung jüdischer Geschichte und zur Bekämpfung von Vorurteilen vergeben wird.
Die Auszeichnung sieht sie aber nicht als Erfolg für sich allein, sondern für ihr ganzes Team: „Der Preis ist eine Gruppenleistung".
Die Projektgruppe „Schüler:innen gegen Vergessen – für Demokratie“ unterstützt u.a. die Einbettung der jüdischen Lokalgeschichte in die Schulkultur.