Herzlich willkommen auf der Homepage der Lichtenbergschule (Gymnasium in Darmstadt)

Europaschule

LuO-Logo

LuO-Freundschaftsturnier

Spielfreude, Elfmeterdramen und Fan-Power beim LuO-Freundschaftsturnier 2025

Am 28.05 verwandelte sich die Sporthalle der Lichtenbergschule in eine echte Arena der Emotionen: Sieben Mannschaften aus verschiedenen Schulen der Region kämpften beim neu initiierten Freundschaftsturnier mit großem Einsatz und sportlicher Leidenschaft um den Turniersieg. Und mittendrin... gleich zwei stolze LUO-Schulteams, frisch ausgestattet vom Förderverein, in strahlend blauen Trikots.
 
In zwei Vorrundengruppen – eine mit vier, die andere mit drei Teams – wurden zunächst die Halbfinalisten ermittelt. Nach packenden Spielen, in denen sich alle Teams mit beeindruckender Einsatzbereitschaft und sportlichem Ehrgeiz präsentierten, erreichten aus Gruppe A die Wilhelm-Leuschner-Schule als Tabellenführer und die LuO Löwen als Tabellenzweiter das Halbfinale. Aus Gruppe B kamen die LuO Tiger als Tabellenerster und Schuldorf 2 eine Runde weiter. Die ausgeschiedenen Teams Grüne Eulen und Weiße Uhus vom LGG und Schuldorf 1 spielten untereinander die Platzierungen aus und lieferten sich nochmals spannende und engagierte Partien.. 
Ein erster emotionaler Höhepunkt war das LuO-interne Halbfinale zwischen den LuO Tigern und den LuO Löwen. Beide Teams lieferten sich ein hochspannendes Duell auf Augenhöhe, das auch nach regulärer Spielzeit keinen Sieger fand. Erst im Elfmeterschießen konnten sich die LuO Tiger mit kühlem Kopf und einer starken Torwartleistung durchsetzen – ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.
 
Auch das Finale zwischen den LuO Tigern und der Wilhelm-Leuschner-Schule hatte es in sich. Nachdem die LuO Tiger zunächst in Führung gegangen waren, gelang der Wilhelm-Leuschner-Schule in letzter Minute der viel umjubelte Ausgleich – und erneut musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. In diesem Nervenkrimi bewiesen die LuO Tiger erneut starke Nerven und sicherten sich schließlich verdient den Turniersieg - Gratulation an dieser Stelle an das von unserem Oberstufenschüler Johannes Kail betreuten Team! 
 
Doch nicht nur die Sieger haben allen Grund, stolz zu sein: Jede einzelne Mannschaft trug mit Fairness, Teamgeist und Spielfreude zu einem gelungenen Turnier bei. Die Spiele waren körperbetont und intensiv – und dabei stets geprägt von gegenseitigem Respekt und sportlicher Fairness.
 
Ein weiteres Highlight spielte sich jedoch auf den Rängen ab: Schülerinnen und Schüler verschiedenster Klassenstufen sorgten auf der Tribüne für eine einzigartige Atmosphäre. Mit Trommeln, Ratschen, Bannern und lautstarkem Anfeuern wurde die Halle zum tosenden Fanblock – ein Ausdruck gelebter Schulgemeinschaft, der Spielerinnen und Spieler gleichermaßen beflügelte und sicher lange Zeit nicht in Vergessenheit gerät. 
 
Ebenso herausragend war das Engagement der Nazareno AG, die mit einem liebevoll organisierten Kuchen- und Getränkeverkauf nicht nur für das leibliche Wohl der Gäste sorgte, sondern zugleich Spenden für einen guten Zweck sammelte. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, die diesen Beitrag möglich gemacht haben!
 
Wir danken allen teilnehmenden Schulen, Spielerinnen und Spielern und Schiedsrichtern für ein rundum gelungenes Turnier. Es war ein Tag voller sportlicher Höhepunkte, gegenseitiger Anerkennung und echter Begegnung – ganz im Sinne unserer Schulgemeinschaft.
 
Die finalen Platzierungen des Turniers:
1. LuO Tiger
2. Wilhelm-Leuschner-Schule
3. LuO Löwen
4. Schuldorf 2
5. Grüne Eulen vom LGG
6. Schuldorf 1
7. Weiße Uhus