Herzlich willkommen auf der Homepage der Lichtenbergschule (Gymnasium in Darmstadt)

Europaschule

LuO-Logo

Featured

Verleihung der MINT-EC-Zertifikate

Als MINT-EC-Schule ehrt die Lichtenbergschule jährlich Abiturientinnen und Abiturienten mit herausragenden Leistungen im MINT-Bereich mit dem MINT-EC-Zertifikat. In diesem Jahr wurden im Rahmen der Abiturverleihung fünf Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Dabei wurde zwei Mal das Zertifikat mit der Stufe 2 (Mit besonderem Erfolg) und drei Mal das Zertifikat mit der Stufe 3 (mit Auszeichnung) vergeben. Ausschlaggebend für die Vergabe der Zertifikate waren durchgängig gute bis sehr gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fächern sowie erfolgreiche Teilnahmen an verschiedenen Wettbewerben, MINT-AGs der Lichtenbergschule und außerschulischen MINT-Veranstaltungen.

Wir gratulieren ganz herzlich Julia Koch, Elias Großhauser, Niklas Huthmann, Julius Schuchert und Keyvan Yousefi.

MINT EC 240
LuoLogo
Featured

Mathewettbewerb Schulsieger E-Phase

mathe jinpyo

Im Februar fand der Wettbewerb "MW-E" statt. Dieser anspruchsvolle hessenweite Wettbewerb wird jährlich vom Zentrum für Mathematik im Auftrag und in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium durchgeführt und besteht aus einer 90-minütigen Klausur. An der Lichtenbergschule nahmen in diesem Schuljahr 16 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil.

Zum Abschluss des Schuljahres konnte Herr Chugg im Namen der Fachschaft Mathematik Urkunde und Buchpreis an unseren Schulsieger des MW-E, Jinpyo Kim, überreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Featured

Lernlabor Bio

LernlaborBio

Die SchülerInnen aus dem E2 Biologie-Kurs von Frau Rautenberg haben am Mittwoch den 29.06.22 das Lernlabor der TU Darmstadt besucht, um ihr Wissen zum Thema Enzyme zu vertiefen.

Featured

Hummeln helfen!

hummel hummel

Die Klasse 7c hat am Projekt „Hummeln helfen! Rhein-Main“ teilgenommen, tatkräftig unterstützt durch die Klassen 9c und 7a, die beim Aufbau des Hochbeetes und beim Gießen der Pflanzen geholfen haben..

„Hummeln helfen!“ ist ein mehrjähriges Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In dem Projekt engagieren sich Schülerinnen und Schüler für die Belange von Hummeln und generell Wildbienen.