business@school
LuO-Schüler erfolgreich beim business@school-Landesentscheid
Abwesenheiten und Entschuldigungen sind oft ein Ärgernis im Schulalltag, sowohl für die dokumentierenden Lehrkräfte, als auch für die Schülerinnen und Schüler selbst. Warum nicht in Zeiten der Digitalisierung eine Lösung finden, das dachte sich das Team „IRUS“ mit Jannis Hake, Carl Schwoch und Ayman Khattabi aus der Q2.
Im Rahmen des seit inzwischen schon fast 20 Jahre stattfindenden business@school-Projekts an der LuO entwickelte das Team ein RFID-basiertes Anwesenheitssystem für Bildungseinrichtungen, mit dem sich Schülerinnen und Schüler in den Unterricht einscannen, und über die zugehörige Website Abwesenheiten und Verspätungen verwaltet werden können.