Demnächst / Aktuelles
21.02.: Elternsprechtag
Seit 27.11.2024 ist die Lichtenbergschule offiziell Mitglied im Campusschulen-Netzwerk des Zentrums für Lehrkräftebildung der TU Darmstadt.
Am Donnerstag den 19.01.2024 war der Chemie-LK (Q3) von Frau Laßhof im Juniorlabor von Merck an der TU-Darmstadt.
Die neun Schulsiegerinnen und Schulsieger der LuO – die Besten ihres jeweiligen Jahrgangs – haben in einem anspruchsvollen Wettbewerb mit hervorragenden Ergebnissen überzeugt. Sechs von ihnen konnten sich sogar für die nächste Runde - die Landesrunde - qualifizieren.
Hier der vollständige Bericht
Auch in diesem Jahr nahm die LuO wieder an der Weihnachtstrucker der Johanniter teil. Vom 06.12.2024 bis zur verlängerten Deadline am 11.12.2024 wurden im Schulsanitätsraum Spendenpakete gesammelt – gepackt von Klassen, Kursen und Einzelpersonen, die sich an der Aktion beteiligten. Am 12.12. wurden dann die Pakete an die Johanniter abgegeben.
Die Lichtenbergschule lädt alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen bzw. der Oberstufe und deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, 17.01.2025 ein.
Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in der großen Sporthalle mit organisatorischen Hinweisen. Anschließend wird es Führungen für die Grundschülerinnen und Grundschüler sowie für deren Eltern geben, um das vielfältige Profil der Lichtenbergschule kennenzulernen. Sie werden in allen Bereichen - MINT-EC, bilingualer Unterricht, Fremdsprache, Profilschule Literatur, Förderkonzept, Betreuungsmöglichkeiten usw. - die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen bzw. individuell beraten zu werden.
Für die jüngeren Geschwister steht ein Betreuungsangebot zur Verfügung. Der Tag der offenen Tür endet gegen 18:00 Uhr.
Die Schulgemeinde der Lichtenbergschule freut sich auf Ihren Besuch.
Zusammen mit Jugendlichen aus anderen hessischen Schulen haben am 14. und 15. November acht unsere Schülerinnen und Schüler an den Sprachentagen Russisch in Bad Homburg teilgenommen
Kuchenverkauf der Klasse 5f: Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, veranstaltete die Klasse 5f einen Kuchenverkauf für den guten Zweck. Der Erlös in Höhe von 150 Euro ging an die Darmstädter Tafel, die sich sehr herzlich für die Unterstützung bedankte.
Die Idee zu dieser tollen Aktion kam von einer Schülerin der Klasse selbst: „Gerade in der kalten Jahreszeit hilft die Tafel so vielen Menschen, da können wir doch auch etwas machen.“ Einstimmig entschied sich die Klasse für den Kuchenverkauf und übernahm eigenständig die Organisation. In Kleingruppen wurden der Elternbrief verfasst, die Schichten eingeteilt sowie Werbeposter und Standdekoration erstellt. Großartige Unterstützung erhielten die Kinder dabei von ihren Klassenpatinnen und -paten aus der Klasse 8c.